Arzneimittelfälschungen:
Eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit
Definition
Beispiele
Eine weltweite Bedrohung
Begünstigende Faktoren
Zusammenarbeit mit Behörden
Unser Engagement gegen Arzneimittelfälschungen
Der Kampf gegen Arz- neimittelfälschungen
Betriebliche Maßnahmen
Technische Verfahren
Links


Kontakt
Ihre Ansprechpartner der medizinischen Information:
Für medizinisch-wissenschaftliche oder gesundheitspolitische Fragen.

Tel.: 0180 / 2 222010
Fax: 0180 / 2 222011 (0,06 €/Anruf)

Montag bis Donnerstag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag
von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr

zum Kontaktformular


Unsere Unternehmens-
kommunikation:
Für allgemeine Anfragen

Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Abteilung Kommunikation
Industriepark Höchst, K703
65926 Frankfurt
Hier klicken



Zusammenarbeit mit Behörden


  • Es gibt keine einfache oder schnelle Lösung, um Arzneimittelfälschungen aus der Welt zu schaffen. Das Problem lässt sich nicht durch ein einzelnes Unternehmen oder ein einzelnes Land lösen.
  • Als globales Problem erfordert es auch globales Engagement und globale Zusammenarbeit. Die Akteure im Kampf gegen Arzneimittelfälschungen fordern internationale rechtliche Rahmenbedingungen.
  • Sanofi-aventis kooperiert eng mit den Behörden, der Europäischen Kommission und dem Europäischen Rat, mit internationalen Organisationen wie Interpol und der Weltzollorganisation sowie mit Ministerien, Zollbehörden, der Polizei, Apothekern, Großhändlern und anderen Pharmaunternehmen, um gegen verdächtigte Fälscher vorzugehen.










 

Copyright © 2005-2010 sanofi-aventis. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | AGB