Arzneimittelfälschungen:
Eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit
Definition
Beispiele
Eine weltweite Bedrohung
Begünstigende Faktoren
Zusammenarbeit mit Behörden
Unser Engagement gegen Arzneimittelfälschungen
Der Kampf gegen Arz- neimittelfälschungen
Betriebliche Maßnahmen
Technische Verfahren
Links


Kontakt
Ihre Ansprechpartner der medizinischen Information:
Für medizinisch-wissenschaftliche oder gesundheitspolitische Fragen.

Tel.: 0180 / 2 222010
Fax: 0180 / 2 222011 (0,06 €/Anruf)

Montag bis Donnerstag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag
von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr

zum Kontaktformular


Unsere Unternehmens-
kommunikation:
Für allgemeine Anfragen

Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Abteilung Kommunikation
Industriepark Höchst, K703
65926 Frankfurt
Hier klicken



Ein Unternehmen, das den Kampf gegen Arzneimittelfälschung führt
Ein funktionierendes Netzwerk

  • Ein Koordinationsteam auf Konzernebene, das aus Vertretern verschiedener Fachbereiche besteht, unterstützt den Kampf gegen Arzneimittelfälschungen:
  • Arzneimittelherstellung und Qualitätssicherung
  • Medizinische Information und Arzneimittelzulassung
  • Unternehmenssicherheit
  • Rechtsabteilung
  • Unternehmenskommunikation
  • Das Zentralteam mit Sitz in Paris koordiniert die Teams aus den verschiedenen Fachbereichen sowie die in den Landesgesellschaften umgesetzten Maßnahmen. Die Landesgesellschaften haben nationale Koordinationsteams gebildet.
  • Die Koordinationsteams arbeiten bei Fälschungsverdachtsfällen eng mit der Polizei und den Zollbehörden zusammen und koordinieren alle erforderlichen Aktivitäten in enger Abstimmung. Dieses funktions- und länderübergreifende Netzwerk ermöglicht schnelle und wirksame Reaktionen im Kampf gegen die immer besser organisierten und professionellen Fälscher, die inzwischen über bessere Schmuggelwege und modernere Verfahren zur Herstellung von Fälschungen verfügen und eine Form der organisierten Kriminalität darstellen.


Eine mehrgleisige Strategie

  • Um Arzneimittelfälschungen zu begegnen, hat die Abteilung für Fälschungsbekämpfung eine mehrgleisige Strategie entwickelt:
  • Informationen sammeln und analysieren;
  • Austausch von Kompetenzen und Know-how mit den zuständigen staatlichen Behörden ( Polizei, Staatsanwaltschaften, Zollbehörden, Gesundheitsbeauftragte usw.);
  • Beteiligung an operativen Maßnahmen zur Bekämpfung von Arzneimittelfälschungen, z.B. mit der „Secure“-Gruppe der Weltzollorganisation, der „IMPACT“-Gruppe der Weltgesundheitsorganisation, mit Interpol und der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO).
  • Darüber hinaus beteiligt sich die Abteilung für Unternehmenssicherheit an konkreten Aktionen gegen Fälschungen:
  • Internetaktivitäten überwachen;
  • Vertrieb überwachen;
  • eigene Ermittlungen in die Wege leiten und durchführen;
  • Netzwerke aufdecken, damit die Verantwortlichen vor Gericht gebracht, ihre Organisationen aufgelöst und gefälschte Medikamente beschlagnahmt und vernichtet werden können.
  • Beweise sichern










 

Copyright © 2005-2010 sanofi-aventis. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | AGB