Arzneimittelfälschungen:
Eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit
Definition
Beispiele
Eine weltweite Bedrohung
Begünstigende Faktoren
Zusammenarbeit mit Behörden
Unser Engagement gegen Arzneimittelfälschungen
Der Kampf gegen Arz- neimittelfälschungen
Betriebliche Maßnahmen
Technische Verfahren
Links


Kontakt
Ihre Ansprechpartner der medizinischen Information:
Für medizinisch-wissenschaftliche oder gesundheitspolitische Fragen.

Tel.: 0180 / 2 222010
Fax: 0180 / 2 222011 (0,06 €/Anruf)

Montag bis Donnerstag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag
von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr

zum Kontaktformular


Unsere Unternehmens-
kommunikation:
Für allgemeine Anfragen

Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Abteilung Kommunikation
Industriepark Höchst, K703
65926 Frankfurt
Hier klicken



Definition
Was heißt eigentlich „gefälscht“?

  • Der Begriff der Produktfälschung (engl. counterfeiting) bezeichnet die „betrügerische Nachahmung des Produkts eines Dritten ohne dessen Zustimmung“.
  • Ein Arzneimittel gilt laut Definition der WHO als gefälscht, wenn im Hinblick auf seine Identität (z.B. Name, Zusammensetzung, Wirkstärke usw.) oder Herkunft (z.B. Hersteller, Herstellungs-/Herkunftsland, Inhaber der Vertriebsrechte usw.) falsche Angaben gemacht werden, sei es auf dem Produkt, dessen Behältnis oder in sonstigen Informationen auf der Verpackung oder dem Beipackzettel.
  • Von Arzneimittelfälschungen sind sowohl Originalprodukte mit und ohne Patentschutz, als auch Generika betroffen. Fälschungen können Produkte mit den richtigen oder den falschen Inhaltsstoffen sein, keine Wirkstoffe oder keine ausreichende Menge an Wirkstoffen enthalten, oder eine gefälschte Verpackung haben.

Deshalb kann es Fälschungen geben:

  • mit dem/den richtigen Wirkstoff(en),
  • in der korrekten Dosierung;
  • mit dem/den richtigen Wirkstoff(en), aber
  • der falschen Dosierung;
  • ohne Wirkstoff(e);
  • mit Verunreinigungen oder giftigen Inhaltsstoffen.

Arzneimittelfälschungen sind bestenfalls wirkungslos, oft aber sehr gefährlich!











 

Copyright © 2005-2010 sanofi-aventis. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | AGB